Menschen begeistern. Teams begleiten.
Organisationen bewegen.
Illustration Leistungsseite Changemanagement

Mein Veränderungsvorhaben stößt auf Widerstand.
Wie kann ich es erfolgreich umsetzen?

Changemanagement –
Chance zum Wandel

Stehen Sie gerade vor einer herausfordernden Veränderung? Dann haben Sie bestimmt schon Stimmen gehört wie "Das war schon immer so, wieso soll ich daran etwas ändern?" oder "Das funktioniert bei uns nicht!". Nehmen Sie die Angst und die Verunsicherung der Menschen ernst – seien diese kultureller, organisatorischer, prozessualer, technologischer oder persönlicher Natur.

Unser Bestreben ist es, den Menschen diese Angst zu nehmen und den entstehenden Schwung in wirksame Energie umzuwandeln. Denn wir sehen Veränderungen sind Chancen. Eine Chance, Neues zu lernen und sich und das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln, um in der beschleunigten VUKA-Welt zukunftsfähig zu bleiben.

Mit zunehmender Berufspraxis haben Sie bestimmt bemerkt – Veränderungen kommen so oder so und sind in Ihrer Art und Weise vielfältig. Sie könnten die Augen davor verschließen, sie herauszögern oder aber besser: den Wandel aktiv gestalten. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und gestalten Sie mit, bevor Sie den Entwicklungen hinterherrennen müssen.

Ihr Veränderungsprozess im Unternehmen ist eine komplexe und vernetzte Herausforderung mit zahlreichen Beteiligten und unvorhersehbaren Teilaufgaben. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, unserem Werkzeugkasten und praxiserprobten Vorgehen und machen Ihr Veränderungsprojekt mit unserer Hilfe zum Erfolg!

Mit einem flexiblen Konzept der Veränderung
begegnen

In den letzten Jahren haben wir einen Ansatz entwickelt, mit dem wir Veränderungen bei unseren Kunden agil und skalierbar umsetzen. Im Fokus stehen für uns immer die betroffenen Mitarbeiter, die wir zu Beteiligten machen und zur richtigen Zeit, über die richtigen Kanäle mit klaren und ansprechenden Botschaften ins Boot holen.

Im Rahmen unserer Change Beratung greifen wir auf einen großen und praxisbewährten Werkzeugkasten zurück und wählen je nach Bedarf und Zielgruppe die geeigneten Initiativen aus.
Nachfolgend sehen Sie die Schritte, die wir mit Ihnen gehen:

Change Diagnose
Change Diagnose
  • "High-Level"-Überblick über Unternehmen und Veränderungsvorhaben verschaffen
  • Kultur im Unternehmen kennenlernen und sichtbar machen
  • Ziele der Changemanagements festlegen
Change Planung
Change Planung
  • Stakeholder identifizieren und managen
  • Zielbild der Veränderung greifbar machen
  • Individuelle Change- und Kommunikationsmaßnahmen planen
  • Einfache Botschaften formulieren
Change Umsetzung
Change Umsetzung
  • Klare Botschaften senden
  • Alle betroffenen Mitarbeiter einbeziehen
  • Zielbild mit allen gestalten und spürbar machen
  • Veränderung erleben und schrittweise umsetzen
  • Multiplikatoren nutzen
  • Change Maßnahmen agil ergänzen
Change Transfer
Change Transfer
  • Teamleistung würdigen
  • Verantwortung zur Fortsetzung von Maßnahmen an den Kunden übergeben
  • Veränderungskultur im Unternehmen stärken
  • Kontinuierliche Verbesserung anstreben
Changemanagement Persona

Wie könnte ein konkretes Praxisbeispiel aussehen?

Ein wesentliches Veränderungsvorhaben eines mittelständischen Unternehmens soll umgesetzt werden und stößt auf Widerstand bei den Mitarbeitern. Das Top Management ist überzeugt von dem Projekt. Es geht um eine Transformation in vielen Bereichen, die Mitarbeiter zeigen jedoch wenig Unterstützungsbereitschaft. Was kann getan werden, um die Veränderung erfolgreich einzuführen? Hierbei kann LOPREX als Change Beratung und einem anpassungsfähigen Changemanagement unterstützen.

 

Was bedeutet das für den Menschen?

Die Mitarbeiter verstehen den Grund der Veränderung und ihren persönlichen Nutzen

Die Geschäftsführung benötigt Transparenz über die betroffenen Stakeholder und geeignete Initiativen, um diese zur richtigen Zeit einzubinden und Widerstände abzubauen. Mittels Stakeholdermanagement identifizieren wir sämtliche Betroffenen und machen den Mitarbeitern mit Hilfe klarer Botschaften die bevorstehende Veränderung und ihren persönlichen Nutzen transparent.

Was bedeutet das für das Team?

Alle Betroffenen werden zu Beteiligten im Projekt

Nachdem die Führungsebene die betroffenen Personen überblickt, machen wir mit gezielten Publikationen und Veranstaltungen die Betroffenen zu Beteiligten des Projekts. Multiplikatoren tragen die Transformation in die Breite, begeistern die Mitarbeiter und nutzen die sich ergebenden, günstigen Gruppeneffekte, um sich gegenseitig auf das Neue einzustellen. Mit unserer Unterstützung werden die betroffenen Teams angemessen gestärkt, vorbereitet und an die Änderungen herangeführt.

Was bedeutet das für die Organisation?

Die gesamte Belegschaft weiß über die Veränderung Bescheid

Der Blick der Mitarbeiter richtet sich in aller Regel nach oben – deshalb übernehmen in unserem Beispiel die Führungskräfte aktiv die Rolle des Sponsors und Vorbilds. Zudem ist der Austausch der relevanten Inhalte ein zentrales Element in Veränderungen. Damit diese ihre Wirkung entfalten, müssen sie offen, ehrlich und zeitnah vorliegen. Wir unterstützen Sie in der Vorbereitung und Umsetzung.

 

Hier entlang zu unseren erfolgreichen Projektbeispielen
 

Welche Rolle kann LOPREX übernehmen?

Händeschütteln

Coach

Coach, um den Verantwortlichen als Sparringspartner zur Seite zu stehen

Haken

Befähiger

Befähiger, um Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter zu bestärken den Change als Vorbild voranzutreiben

Glühbirne

Inspirator

Inspirator, um Ihre Kultur mit innovativen Konzepten so zu entwickeln, dass Sie in der Veränderung Orientierung gibt

Brille

Beobachter

Beobachter, um Schwingungen im Unternehmen aufzunehmen und Maßnahmen abzuleiten

Sprechblasen

Kommunikator

Kommunikator, um komplexe Themen in einfach verständliche Botschaften zu übersetzen

Pinsel

Gestalter

Gestalter, um die Change- und Kommunikations­maß­nahmen für den Adressaten attraktiv umzusetzen

Mikrofon

Moderator

Moderator, um verschiedene Parteien an einen Tisch zu bringen

Personengruppe

Motivator

Motivator, um alle Mitarbeiter mit geeigneten Maßnahmen für die Veränderung zu begeistern

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.