PROTEMA unterstützt die Kletter-AG der Margarete-Steiff-Schule

Die PROTEMA Unternehmensberatung GmbH trägt mit der Unterstützung der Kletter-AG aktiv zur Förderung der körperlichen und motorischen Entwicklung von SchülerInnen der Margarete-Steiff-Schule in Stuttgart bei.

Im vergangenen Schuljahr (2023-2024) hat PROTEMA die Kletter-AG der Margarete-Steiff-Schule mit einer großzügigen Spende unterstützt. 

Die Kletterwand, die seit den 90er Jahren ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags ist, kommt regelmäßig zum Einsatz, um die SchülerInnen mit dem Förderschwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“ zu fördern – auch im therapeutischen Kontext durch speziell geschulte Lehrkräfte. 

Durch die Unterstützung von PROTEMA konnte die Kletter-AG im letzten Schuljahr einen erfolgreichen Neuanfang feiern, nachdem die Nutzung der Kletterwand während der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen war. 

Schüler der Margarete-Steiff-Schule und der benachbarten Bodelschwinghschule nahmen regelmäßig an der AG teil und sammelten wertvolle Erfahrungen im Klettern.

Zusätzlich zur Nutzung der Kletterwand in der schuleigenen Sporthalle hatten die Kinder die Gelegenheit, regelmäßig zwei Kletterhallen in Stuttgart zu besuchen und einen aufregenden Ausflug in einen Hochseilgarten in der Region zu unternehmen. Die PROTEMA Unternehmensberatung übernahm die gesamten Eintrittskosten, sodass allen SchülerInnen diese wertvollen Erlebnisse ermöglicht werden konnten.

„Dank der Spende konnten wir unseren Schülern diese einzigartigen Erfahrungen ermöglichen und ihre Entwicklung in einem ganz besonderen Rahmen fördern,“ sagte der Sprecher der Margarete-Steiff-Schule.

 

Klettern ist aus mehreren Gründen besonders gesund für Kinder

  • Förderung der motorischen Fähigkeiten: Klettern stärkt die Koordination und das Gleichgewicht, da Kinder ihre Bewegungen genau abstimmen müssen, um sich sicher nach oben zu bewegen.
  • Stärkung der Muskulatur: Beim Klettern werden viele Muskelgruppen beansprucht, besonders die Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur, was zu einer besseren Körperhaltung und -kraft führt.
  • Verbesserung der Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten: Klettern erfordert es, sich strategisch zu überlegen, wie man die nächste Stufe oder den nächsten Griff erreicht. Das fördert das logische Denken und die Konzentration.
  • Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen: Kinder erleben beim Klettern oft kleine Herausforderungen, die sie überwinden müssen. Das Erfolgserlebnis, wenn sie es schaffen, stärkt ihr Selbstvertrauen und lehrt sie, dass sie auch anstrengende Aufgaben bewältigen können.
  • Förderung der sozialen Fähigkeiten: Klettern in Gruppen fördert die Teamarbeit und das gegenseitige Unterstützen. Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam zu arbeiten.
  • Verbesserung der Ausdauer: Klettern ist eine Ausdauersportart, die das Herz-Kreislaufsystem stärkt und Kindern hilft, ihre allgemeine Fitness zu verbessern.
     

Insgesamt ist Klettern nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern fördert auch die geistige und soziale Entwicklung der Kinder. Wir, von der PROTEMA Unternehmensberatung, freuen uns sehr mit unserer Spende einen Teil bei der Realisierung von Projekten, wie der Kletter-AG beitragen zu können und wünschen allen Kindern viel Spaß beim Klettern.

 

Mehr dazu: margarete-steiff-schule.de

Erfahren Sie mehr zu den von PROTEMA geförderten Projekten.